5 Gründe, warum SAP-Kunden sich für Viamedici entscheiden

SAP customers

Share This Post

Die Maximierung des ROI und der Vorteile des SAP-Ökosystems haben für SAP-Kunden höchste Priorität. Dies erfordert jedoch in der Regel spezialisiertes technisches Wissen, das intern oft nicht verfügbar ist, sowie ergänzende Softwarelösungen. Um ihr SAP-System optimal zu nutzen und die betriebliche Effizienz zu steigern, holen sich die meisten Unternehmen daher externe Experten ins Boot – sei es während der Implementierungsphase, bei der Datenmigration oder bei der Verwaltung von Stammdaten und Produktinformationen.

85 % des Viamedici-Kundennetzwerks nutzt SAP. In diesem Blog beleuchten wir einige der Hauptgründe, warum diese Unternehmen Viamedici als bevorzugten Partner wählen – insbesondere im Bereich MDM und PIM.

1. Kompatibilität und Integration

Integration und Kompatibilität mit SAP sind unerlässlich für jede ergänzende Softwarelösung. Viamedici bietet standardmäßige Back-End-Integration und bidirektionalen Datenaustausch mit SAP ECC sowie SAP S/4HANA. Dies gilt für die gesamte Viamedici-Produktpalette, darunter die EPIM Enterprise Platform, Multi-Domain Master Data Management, Product Information Management 360°, Digital Asset Management und Dynamic Product Configuration (CPQ) für Guided Selling. Dank dieser reibungslosen Integration erweitert Viamedici die Möglichkeiten von SAP auf vielfältige Weise, unter anderem durch:

  • Extraktion bestehender Regelwerke aus SAP, wie z. B. aus der SAP-Variantenkonfiguration und deren Ergänzung
  • Export von Produktinformationen aus SAP, Anreicherung mit Multimedia-Inhalten und Echtzeit-Syndizierung über mehrere Kanäle
  • Einbindung digitaler Medien in Geschäftsprozesse innerhalb von SAP
  • Synchronisierung mit SAP zur Erstellung und Bestellung neuer SKUs, wenn neue Produkte im Dynamic Product Configurator erstellt werden, wodurch die Markteinführungszeit verkürzt wird und weitere Vorteile entstehen.

2. Single Source of Truth

Die Schaffung eines Golden Records, also einer einzigen verlässlichen Datenquelle, ist entscheidend für die Kontrolle von Daten und Informationen in SAP. Alle Viamedici-Lösungen basieren auf dem Prinzip der Single Source of Truth, um eine konsistente und fehlerfreie Datenbasis sicherzustellen. Viamedici MDM und PIM 360° lassen sich nahtlos in SAP integrieren und ermöglichen es, diesen Golden Record über die gesamte Organisation und über alle Kanäle auszurollen. Dadurch werden nicht nur Fehler und Duplikate eliminiert – es stellt auch sicher, dass Nutzer weltweit jederzeit Zugriff auf die neuesten und präzisen Informationen haben. Dies ermöglicht wertvolle Einblicke durch die Echtzeit-Transparenz zuverlässiger Daten.

3. Verarbeitung unstrukturierter Daten

Die Lösungen von Viamedici sind darauf ausgelegt, strukturierte und unstrukturierte Produktdaten aus heterogenen Umgebungen mit unterschiedlichen Datenquellen und Domänen zu verwalten – darunter Lieferanten, Kunden, Märkte, Regionen, Accounts und Produkte. Dank dieses flexiblen Ansatzes können die in SAP gespeicherten Informationen um wertvolle unstrukturierte Daten ergänzt und angereichert werden.

4. Automatisierte Datenbereinigung, Optimierung, Harmonisierung und Anreicherung

Die Umsetzung einer MDM-Initiative in Zusammenarbeit mit Viamedici trägt wesentlich zur Migration auf S/4HANA und zur Erfassung unstrukturierter Daten bei. Produktdaten können aus SAP und anderen Systemen extrahiert und in Viamedici MDM und PIM verwaltet werden. Die Daten werden bereinigt, optimiert, harmonisiert und angereichert, bevor sie an mehrere Kanäle syndiziert oder in die neue SAP-Umgebung migriert werden.

5. Höhere Datenqualität

Durch die Schaffung einer Single Source of Truth und die Automatisierung von Prozessen zur Bereinigung, Optimierung, Harmonisierung und Anreicherung von Daten für SAP – sowohl für den laufenden Betrieb als auch im Vorfeld der Migration auf S/4HANA – wird die Qualität der im SAP-Ökosystem gespeicherten Daten erheblich verbessert. Ein erheblicher Fokus liegt auf der Datenqualität in den Viamedici-Lösungen, und dieses Prinzip wird auch auf die in SAP gespeicherten Informationen übertragen, wodurch sie schlank und sauber bleiben.

SAP-Kunden entscheiden sich für Viamedici, weil unsere Lösungen flexibel, skalierbar und vollständig in SAP integriert sind und ihnen helfen, den maximalen Nutzen aus ihrer SAP-Investition zu ziehen. Als Experten im SAP-Ökosystem verstehen wir die Herausforderungen, denen sich Kunden bei der Verwaltung mehrerer Domänen stellen müssen. Daher entwickeln wir Software mit einem Headless-Design, das sich flexibel an die verschiedenen Domänen in SAP und deren spezifische Anforderungen anpasst.  Die Verwaltung der Datenkomplexität eines umfangreichen Produktportfolios wird mit Viamedici und der durchgängigen Integration in SAP erheblich vereinfacht. Zudem sind wir das einzige Unternehmen, das PIM mit integriertem Guided Selling anbietet.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über milliardenschwere Unternehmen wie Trumpf und Kärcher zu erfahren, die Viamedici und SAP bereits erfolgreich gemeinsam nutzen.