[WEBINAR] Verbesserung der Nachhaltigkeit mit KI und Blockchain

Share This Post

In unserem jüngsten Webinar “Verbesserung der Nachhaltigkeit mit KI und Blockchain “, das von Pio Marolla von ThinkLinkers, moderiert wurde, berichteten Viamedici-CEO Jürgen Müller und Viamedicis Global VP Al Bissmeyer , wie KI und Blockchain Nachhaltigkeitsstrategien neu gestalten. Sie erörterten, wie diese Technologien die Datentransparenz verbessern, Nachhaltigkeitsbemühungen rationalisieren und Unternehmen helfen, die heutigen Umweltstandards zu erfüllen. Haben Sie die Session verpasst? Hier können Sie sich die vollständige Aufzeichnung des Webinars ansehen.

Highlights aus dem Webinar

Die Rolle von KI in der nachhaltigen Wirtschaft
Das Potenzial der KI für die Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Hype; sie bietet Unternehmen praktische Werkzeuge zur Verbesserung ihrer Umweltauswirkungen. KI automatisiert die Datenerfassung und -analyse und vereinfacht die Nachhaltigkeitsberichterstattung über komplexe Lieferketten hinweg – besonders wichtig für die Verfolgung von Scope 1, 2 und 3 Emissionen. Mit KI-gesteuerten Erkenntnissen können Unternehmen die Bewertung des Produktlebenszyklus rationalisieren und Möglichkeiten zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks und zur Steigerung der Ressourceneffizienz aufzeigen. KI-Algorithmen ermöglichen es Unternehmen zum Beispiel, Materialien und Fertigungsprozesse so zu bewerten, dass sie einen maximalen Nutzen für die Umwelt bringen.

Blockchain: Die Grundlage für Rückverfolgbarkeit und Transparenz
Die Rolle der Blockchain im Bereich der Nachhaltigkeit konzentriert sich auf die Rückverfolgbarkeit. Blockchain ist für seine Sicherheit und Unveränderlichkeit bekannt und ermöglicht es Unternehmen, einen „digitalen Produktpass“ zu erstellen, in dem jede Phase des Lebenszyklus eines Produkts aufgezeichnet wird – von der Rohstoffbeschaffung bis hin zu den Optionen am Ende des Lebenszyklus. Auf diese Weise erhalten die Verbraucher zuverlässige Informationen über die Auswirkungen des Produkts auf die Nachhaltigkeit, was zu mehr Transparenz und Vertrauen führt. Branchen wie die Modebranche machen es vor: Sie nutzen Blockchain, um Beschaffungs- und Umweltpraktiken zu verifizieren, die für Verbraucher oft über einen einfachen QR-Code zugänglich sind.

Erste Schritte mit KI und Blockchain für Nachhaltigkeit
Unsere Experten haben praktische Schritte für Unternehmen aufgezeigt, die KI und Blockchain in ihre Nachhaltigkeitsinitiativen integrieren möchten:

  1. Zentralisieren und Organisieren von Daten: Beginnen Sie mit der Konsolidierung von Daten, um die Zugänglichkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die EPIM-Plattform von Viamedici mit ihren integrierten KI-Funktionen unterstützt Unternehmen bei der Vereinheitlichung und Analyse unterschiedlicher Datensätze, von Produktspezifikationen bis hin zu Umweltkennzahlen.
  2. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Anwendungsfälle: Legen Sie Ihre Nachhaltigkeitsprioritäten fest, z. B. die Verringerung der Kohlenstoffemissionen oder das Management der Materialtoxizität, um kritische Bereiche in Ihrer Lieferkette ins Visier zu nehmen.
  3. Implementieren Sie digitale Produktpässe: Nutzen Sie Blockchain, um den ökologischen Fußabdruck eines Produkts zu dokumentieren, und bieten Sie transparente und überprüfbare Daten während des gesamten Lebenszyklus.

    Abschließende Überlegungen

    KI und Blockchain verändern nachhaltige Geschäftspraktiken, indem sie datengesteuerte, transparente Entscheidungen ermöglichen. Diese Technologien gehen über die Einhaltung von Vorschriften hinaus. Sie erfüllen die Erwartungen der Verbraucher an die Rechenschaftspflicht und erhöhen sowohl die Umweltbelastung als auch die Glaubwürdigkeit der Marke.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, sehen Sie sich die vollständige Aufzeichnung des Webinars an.

 

More To Explore