Gesundheitswesen und
Medizintechnik
Schnellere Prozesse und bessere regulatorische Konformität
Viamedici findet Lösungen
Wenn es um Datenmanagement geht, stehen Hersteller im Gesundheits- und Medizintechniksektor vor vielen gleichen Herausforderungen, die auch pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen überwinden müssen. Verschiedene Aspekte der Entwicklung, Fertigung, Vermarktung, Distribution und Nutzung medizinischer Geräte unterliegen strengen Vorschriften. Mit der zunehmenden Digitalisierung großer Datenmengen besteht ein klarer Bedarf, diese Informationen zentral zu schützen und zu verwalten sowie sie an mehrere Bereiche wie Gesundheitsdienstleister oder Verbraucher anzupassen und auszugeben. Ein Versäumnis diesen Verpflichtungen nachzukommen, kann zu potenziellen Risiken für die Patientensicherheit führen und schwerwiegende finanzielle Strafen und Sanktionen nach sich ziehen.
All das und noch mehr kann zentral mit VIA/MDM verwaltet werden.
Globale Marken vertrauen Viamedici
Wir haben Lösungen für Ihre größten Herausforderungen
Medizintechnik- und Gesundheitsunternehmen verarbeiten große Mengen komplexer Daten wie Produktinformationen, klinische Studiendaten und Patientendaten. Sie müssen jedes Gerät detailliert erfassen – von der Entwicklung und Fertigung bis hin zu Vermarktung, Verpackung, Vertrieb und Nutzung. Diese Daten genau und aktuell zu halten, stellt eine Herausforderung dar, wenn Informationen in unterschiedlichen Systemen gespeichert sind – Fehler dürfen hier nicht passieren.
VIA/MDM vereinigt Daten aus meheren System und speichert sie zentral an einem Ort. Durch VIA/MDM können Unternehmen Fehler und Duplikate und Inkonsistenz eliminieren, um die Qualität der Daten zu verbessern. Es wird eine einzige verlässliche Quelle geschaffen, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit mit sich bringt, welche wiederum innerhalb der gesamten Organisation sowie mit den an der Produktion beteiligten Partnern geteilt werden kann.
Viele medizinische Geräte müssen in regelmäßigen Abständen, während ihres Lebenszyklus gewartet werden, um ihre ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Ohne genaue und detaillierte Informationen zum Standort und Zustand eines Geräts ist dies jedoch äußerst schwer zu organisieren und kann die Patientensicherheit gefährden.
Die Wartung von medizinischen Geräten kann durch MDM überwacht werden, indem derern Standort, Nutzung, Zustand und Servicehistory verfolgt werden. Durch die Konsolidierung dieser Information können routinemäßige Wartungsaktivitäten leichter geplant werden, sodass sichergestellt wird, dass die medizinischen Geräte in einem sicheren und effizienten Betriebszustand bleiben.
Das Verständnis darüber, wer die Endnutzer der medizinischen Geräte sind, ist im Falle von Produktrückrufen von entscheidender Bedeutung. Eine lückenlose Nutzungshistorie muss über die gesamte Lebensdauer des Geräts hinweg gepflegt werden.
VIA/MDM befähigt Unternehmen nachzuvollziehen, wo und von wem ihre medizinischen Geräte verwendet werden, sodass sie schnell reagieren können, falls ein Gerät zurückgerufen werden muss.
Die Einhaltung und Navigation der sich ständig ändernden Vorschriften und rechtlichen Anforderungen für Produkte in der Medizintechnikbranche ist komplex.
Integrierte Regeln in der MDM-Lösung überprüfen, ob Produktinformationen den neuesten Branchenvorschriften entsprechen, bevor sie veröffentlicht werden. Dies gibt dem Hersteller auch Sicherheit bei der Vorbereitung von regulatorischen Einreichungen.
Komplexe Produkte müssen möglicherweise in unterschiedlichen Konfigurationen gefertigt werden, um den Anforderungen oder Einschränkungen der Installationsstätte gerecht zu werden. Andererseits muss langlebige Medizintechnik leicht abweichend für Endnutzer konfiguriert werden. Ohne zentrale Verwaltung der Produktinformationen kann dies zu unnötig langen Lieferzeiten führen, und neue Produkte benötigen viel Zeit für Design, Fertigung und Markteinführung.
Durch die zentrale Verwaltung aller Produktinformationen können Hersteller schnell auf die relevanten Daten zugreifen, die Konfiguration anpassen und Variationen erstellen, um die neuen Anforderungen des Nutzers oder der Einrichtung zu erfüllen. Der zentrale Zugang zu den Daten beschleunigt den Fertigungs- und Lieferprozess. Ebenso wird beim Erstellen neuer Varianten eines bestehenden Produkts das Golden Record genutzt, um diese schnell zu fertigen und auf den Markt zu bringen.
Aufgrund zunehmender Bedrohungen durch Datenschutzverletzungen haben Regulierungsbehörden wie HIPAA und die FDA ständig strengere Vorschriften zum Schutz digitaler Daten eingeführt. Angesichts der Beschränkungen hinsichtlich der Weitergabe von Informationen ist die Einhaltung von Vorschriften und ein sorgfältiges Datenmanagement unerlässlich.
VIA/MDM integriert hochmoderne, robuste Sicherheitstechnologien, um sensible Informationen wie Patientendaten und Geschäftsgeheimnisse zu schützen. Durch die zentrale Verwaltung und rollenbasierte Zugriffssteuerung haben nur autorisierte Personen Zugriff auf vertrauliche Informationen.
Entdecken Sie unsere Lösungen
Plattform
Viamedici EPIM
Die Lösung für Multi-Domain MDM, PIM360°, DAM und CPQ
Produkt
VIA/MDM
Master Data Management
Produkt
VIA/PIM360°
Produktinformations- management
Produkt
VIA/DAM
Digitales Asset Management
Produkt
VIA/Configuration (CPQ)
Configure Price Quote
Viamedici's EPIM
Hervorragend für vielseitige Berichterstattung, Datenpräzision und einfache Quellintegration. Die Benutzeroberfläche ist sehr intuitiv und wird ständig durch neue Versionen erweitert, die mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel sind. Dadurch können wir Self-Service-Analysen in unseren verschiedenen Abteilungen einführen. Das Support-Team ist immer erreichbar, wenn wir es am meisten brauchen, und unterstützt uns effektiv.
Buchen Sie eine Demo und fangen Sie an
Lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie die Lösungen von Viamedici Ihr Unternehmen verbessern.